Retten, Verteilen, Verwerten, Wertschätzen
Die Hamburger Rettungslotsen setzen sich seit dem Jahr 2020 aktiv für die Rettung und Verteilung von Lebensmitteln sowie Non-Food Artikeln ein.
Ehrenamtlich
Unsere zahlreichen Helfer engagieren sich alle ehrenamtlich und unentgeltlich in ihrer Freizeit. Nur so können wir alle geretteten Produkte kostenfrei weiterverteilen.
Unentgeltlich
Sämtliche Lebensmittel und Non-Food Artikel die wir vor der Mülltonne retten konnten geben wir stets kostenfrei weiter. Zu keinem Zeitpunkt verlangen wir eine Gebühr für gerettete Produkte.
Nachhaltig
Viele Lebensmittel sind auch lange über ihr Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) hinaus noch haltbar und problemlos genießbar. Durch ihre Weiterverwertung reduzieren wir sowohl Lebensmittelverschwendung als auch Überproduktion.
Verantwortungsvoll
Wir prüfen alle geretteten Lebensmittel stets sorgfältig auf ihre Verzehrbarkeit und entsorgen bedenkliches oder gar verdorbenes noch vor der Verteilung. Alles Essbare wird stets gerettet und verteilt.
Unkompliziert
Wir kümmern uns um alles: Von der Abholung der Produkte über deren Sortierung bis hin zur Verteilung. Zentrale Ansprechpartner und zuverlässige Terminabsprachen sind für uns selbstverständlich.
Über Uns
Wir sind die Hamburger Rettungslotsen. Wir verteilen anstatt zu vernichten!

Unsere Initiative wurde im März 2020 ins Leben gerufen. Zu Beginn der weltweiten Corona-Pandemie waren alle großen Hilfsorganisationen in Deutschland gezwungen ihre Arbeit nahezu vollständig einzustellen. So konnten sie nur noch einen Bruchteil ihres dringend benötigten Engagements aufrechterhalten. Diejenigen, die sowieso schon wenig hatten, hatten nun häufig nichts mehr. So kreisten die Gedanken unser anfänglich zwei tatkräftigen Retter darum, wie man etwas bewegen und helfen könnte.
In solch einer Krise wächst die Zahl der Hilfebedürftigen, während gleichzeitig das Angebot an „Überschuss“ zurückgeht. Zudem ist es auch aus rein ökologisch Gesichtspunkten schon als absolut unvertretbar anzusehen wertvolle Ressourcen zu verschwenden. Daher engagieren wir uns seither alles uns mögliche zu retten und an die Menschen zu verteilen, die es dringend benötigen.
Während unsere Initiative anfangs lediglich zum Ziel hatte die unverzichtbare Arbeit der großen Hilfsorganisationen zu unterstützen, kamen im Laufe der Zeit einige Kontakte zustande, bei welchen es noch überhaupt keine Abnahme durch die bekannten Hilfsorganisationen gab oder keine Zusammenarbeit möglich war. An genau dieser Stelle springen wir ein. Unsere ehrenamtlichen Abholer sind motiviert und besitzen noch die Leidenschaft für das Produkt. Wir puzzeln die noch verwertbare Paprika aus der Plastikverpackung in der bereits eine andere verfault ist. Wir reißen jedes Clementinen-Netz einzeln auf um die 8 noch essbaren Clementinen von der kleinen „pelzigen“ zu trennen und so vor der Mülltonne zu retten. Aufgeschnittene Nudeltüten oder Waschmittelpackungen werden geklebt oder umgefüllt. So packen wir unsere Kisten stets liebevoll für die Menschen, an die wir die geretteten Waren weiter verteilen. Selbstverständlich legen wir hierbei großen Wert auf Hygiene und Lebensmittelsicherheit. In unseren Verteilungen finden so ausnahmslos alle noch genieß- bzw. verwertbare Produkt glückliche Abnehmer, die sich herzlich darüber freuen.
Die Zusammenarbeit mit uns ist auch für die Unternehmen eine absolute „Win-Win“ Situation, da die ansonsten notwendige vollständige Entsorgung des Überschusses zusätzlich Geld kostet. Wir retten sämtliche noch essbare Lebensmittel, auch nach Überschreiten des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD), solange die stets Kühlkette eingehalten wurde.
Alles was es in einem Laden zu kaufen gibt und noch in irgendeiner Art und Weise zu retten ist, findet bei uns Abnehmer. Dies beinhaltet unter anderem:
- Gemüse & Obst
- Kühl- und Tiefkühlware
- Non-Food Artikel
- Drogerieartikel
- Sonstiges
So wurden aus den anfänglich zwei Rettern innerhalb eines Jahres rasch über ein Dutzend freiwillige und zuverlässige Helfer, von denen jeder auf Herz und Nieren geprüft wurde! Ob es die sozial schwächer gestellten Nachbarn sind, die mehr als dankbar über die Lebensmittelspenden in der Not sind, die Unterstützung der lokalen Obdachlosenhilfe ist oder es der liebevoll aufgebaute Verteiler in der Nachbarschaftsgarage ist… Alle Retter haben ein gemeinsames Ziel: Ein kleines Bisschen die Welt retten und den Menschen für einen kurzen Moment ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Selbstverständlich verteilen wir alle geretteten Waren stets kostenfrei. Niemand verlangt auch nur einen einzigen Cent von denen an die wir die geretteten Lebensmittel verteilen! Wir machen unsere Arbeit aus Überzeugung, nicht um zu profitieren!
Bei Fragen, Anregungen oder sogar Interesse an einer Zusammenarbeit nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Hierfür können Sie entweder das unten stehende Kontaktformular nutzen oder uns direkt eine E-Mail schreiben. Wir freuen uns schon auf unsere erste gemeinsame Rettung!